Econax
Kompakte Ausbrennanlage mit Kondensator
Econax ist eine kompakte Ausbrennanlage, ideal für klein- und mittelständigen Reparaturwerkstätten. Das Verfahren läuft in einem geschlossenen System (Ofenkammer und Kondensator) ab. Der kompakte Aufbau sichert einfache Installation und Anwendung zu. Eine einfache, zuverlässige und wirtschaftliche Lösung von Fornax. Econax ist eine kompakte Ausbrennanlage zum reinigen von Statoren, Aufhänger und weitere mit organischen Materialien beschichteten Produkten. Die Reinigung findet in einem geschlossenen System statt. Dadurch entfällt der Kamin. Econax ist einfach zu installieren. Die Anlage hat auf die Umwelt keine negative Auswirkung, da keinerlei schädliche Emission austritt. Die Reinigung der Luft des Ofens findet im Kondensator bei niedrigen Temperaturen statt. Die Wirtschaftlichkeit der Anlage ist dadurch gewährleistet. Die Anlage ist über eine leichte aber starke Konstruktion von Stahlprofilen gebaut. Zwischen Innen- und Außenauskleidung sichert 150 mm hochwertige Mineralwolle eine optimale Wärmedämmung. Der Ofen wird elektrisch beheizt. Die organischen Stoffe werden im Ofen freigesetzt. Die Luft wird von der Oferkammer zum Kondensator geleitet, wo sie gereinigt wird, bevor sie in die Ofenkammer zurückgeführt wird. Der Ausbrennvorgang ist praktisch sauerstofffrei, somit sind Feuer/Explosion ausgeschlossen. Eine Flüssigkeit im Kondensator nimmt die organischen Stoffe der Luft auf. Nach etwa 600 Betriebsstunden, je nach Beladung und Zyklusdauer, ist die Flüssigkeit mit Partikeln gesättigt und muss ausgetauscht werden. Die Flüssigkeit ist nach den Bestimmungen für die Entsorgung von chemischen Abfälle zu entsorgen. Der Ausbrennvorgang wird über einen Temperaturregler gesteuert. Die gewünschte Temperatur wird über den Temperaturregler vorgegeben. Der Umwälzlüfter gewährt eine gleichmäßige Verteilung der Wärme in der Ofenkammer. Eine Überheizung der Objekte wird dadurch vermieden. Der Umwälzlüfter führt auch die Luft von der Ofenkammer zum Kondensator und zurück in die Ofenkammer. Die Sicherheitssysteme der Anlage schalten bei Flüssigkeitsmangel im Kondensator oder beim Überschreiten einer vorher eingegebenen Maximaltemperatur die Anlage aus. Be- und Entladung des Ofens ist manuell, mit Gabelstapler oder Kran möglich. Um die Arbeit zu erleichtern ist der Ofen mit einem Hordenwagen auf Schienen ausgestattet. Die Schienen sind während des Ausbrennvorgangs in die Ofenkammer eingeklappt. Econax ist CE-gekennzeichnet und eine umfangreiche technische Dokumentation wird mitgeliefert. Seit mehr als 35 Jahren spezialisiert sich Fornax auf Systeme und Anlagen für die industrielle Wärmebehandlung. Fornax liefert Öfen in eine Reihe von Industrien, und die Zuverlässigkeit der Anlagen steht immer an erster Stelle. Fornax bietet eine breite Palette von Standardprodukten an, liefert jedoch auch häufig Lösungen nach Kundenwunsch.
Seipp-Nr. |
Innen (B x H X T) |
Aussen (B x H X T) |
kW |
Amp. |
Wagen |
ECONAX 1000 |
1000x1000x800/1200 mm |
2400 x2250x1600 mm |
24 |
39 |
einschl. |
ECONAX 1200 |
1000x1000x1200 mm |
2400x2250x1600 mm |
24 |
39 |
einschl. |
ECONAX 3000 |
1200x1300x2000 mm |
2800x2530x2400 mm |
36 |
58 |
einschl. |
ECONAX 6000 |
1800x1800x1800 mm |
3400x2700x2200 mm |
36 |
58 |
einschl. |
Spannung 3 x 400 V + Pe
Energieverbrauch: Etwa 10 kWh pro Stunde bei einer Ausbrennauer von 10 Stunden