
- Die Ablaufbremse wird mit dem konischen Unterteil in die Öffnung der Haube für
Spulen 250 K, A 250, A 315 und A 400 (Großlangspulen) aufgesetzt.
- Zuvor wird der Wickeldraht von unten durch die Düse geführt und dann zwischen
den Brems-Filzen hindurch in die Spurrille der Bremsscheibe eingelegt.
- Mit der Andruckschraube wird die Zugspannung entsprechend dem
Draht-Ø reguliert und der Draht an die Wickelmaschine geführt.
Vorteile:
- Der Wickeldraht kann in jede Richtung gezogen werden.
- eine separate Überkopfabziehvorrichtung ist nicht mehr nötig.
- bei großen Abständen von der Wickelmaschine empfiehlt sich die Verwendung eines
Führungsschlauches zur Vermeidung von Schwingungen und anderen Störungen.
Abmessung: 122 mm x 110 mm x 145 mm (L x B x H), Filz-Scheiben: 95 mm Ø
Gewicht: 1,400 Kg