Item has been added

Skip to content

This website is still under construction ...

... Thank you for your understanding.

    Verhaltenskodex

    Verhaltenskodex der Seipp Handelsgesellschaft für Elektrotechnik mbH

    Stand Mai 2025

     

    Unsere Unternehmensphilosophie und Werte

    Als traditionsreicher Partner in der Elektromaschinen- und Transformatorenbaubranche sehen wir bei Seipp Nachhaltigkeit als Kern unseres Geschäftsmodells. Seit über 75 Jahren leitet dieses Prinzip unser tägliches Handeln. Insbesondere bei der Reparatur und Instandsetzung von Elektromotoren leisten wir einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. Dies verlängert die Lebenszyklen wertvoller Komponenten, reduziert den Bedarf an Neuproduktionen, spart Rohstoffe und minimiert den Energieverbrauch bei der Herstellung neuer Motoren.

    Umweltbewusstes Handeln

    Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich in verschiedenen Bereichen. Wir haben in die Modernisierung unserer Gebäudeinfrastruktur investiert, um die Energieeffizienz zu steigern, etwa durch verbesserte Isolierung und den Einsatz von LED-Beleuchtung. Durch kontinuierliche Sensibilisierung unserer Mitarbeiter fördern wir einen bewussten Umgang mit Energie. Wir haben den Einsatz von Verpackungsmaterialien reduziert und setzen vermehrt auf recycelte und biologisch abbaubare Alternativen. Zudem nutzen wir konsequent Second-Use-Kartons und haben unsere Prozesse zur Abfallvermeidung und zum Recycling optimiert. Durch die Digitalisierung unserer internen Abläufe haben wir den Papierverbrauch signifikant gesenkt. Auch unsere Logistik haben wir optimiert, indem wir Transportrouten intelligent planen und Sendungen bündeln, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.

    Integrität und Transparenz

    Wir lehnen jegliche Form von Korruption und Bestechung ab. Unsere Entscheidungen sind stets unvoreingenommen und objektiv. Wir halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben und respektieren die Rechte und Würde jedes Einzelnen. Diskriminierung wird in unserem Unternehmen nicht toleriert.

    Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Partnern

    Wir legen großen Wert auf die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken und erwarten dies auch von unseren Lieferanten. Soziale und ökologische Standards entlang der gesamten Lieferkette sind uns wichtig. Wir sichern unseren Mitarbeitern aktiv faire Arbeitsbedingungen und ein sicheres sowie gesundes Arbeitsumfeld zu. Auch in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind faire und rechtmäßige Abläufe für uns unerlässlich.

    Vertraulichkeit und Datenschutz

    Der Schutz von Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Betriebsgeheimnisse, Finanzdaten und sensible Informationen, die von unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern stammen. Wir verpflichten uns, alle anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten und die Vertraulichkeit von persönlichen und geschäftlichen Daten zu gewährleisten.

    Wirtschaftliches Handeln und Handelskontrolle

    Als Unternehmen im globalen Handel halten wir uns strikt an geltende Handels- und Sanktionsvorschriften. Bei internationalen Geschäften prüfen wir, ob relevante Exportkontroll- und Zollbestimmungen vorliegen. Wir bekennen uns dazu, bestehende Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche einzuhalten und gewährleisten, dass wir nur mit legitimen Finanzmitteln arbeiten.

    Geistiges Eigentum

    Wir respektieren und schützen geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Marken und Urheberrechte. Informationen, die uns von Kunden oder Lieferanten anvertraut werden, behandeln wir sorgsam und vertraulich.

    Pflichten und Umsetzung des Kodex

    Jeder unserer Mitarbeiter ist verpflichtet, die in diesem Kodex festgelegten Grundsätze zu befolgen. Verstöße können arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wir ermutigen alle, Verstöße oder Verbesserungsvorschläge an die Geschäftsleitung zu melden. Dies kann vertraulich oder anonym geschehen. Whistleblower, die in gutem Glauben handeln, sind vor Repressalien geschützt.

    Unser Engagement für die Zukunft

    Nachhaltigkeit ist für uns kein statischer Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir streben danach, unsere Maßnahmen stetig weiterzuentwickeln, innovative Technologien zu integrieren und unsere Umweltauswirkungen kontinuierlich zu reduzieren. Unser Ziel ist es, in unserer Branche ein Vorbild zu sein und einen messbaren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten.

    Kontakt

    Seipp Handelsgesellschaft für Elektrotechnik mbH
    Ansprechpartner: Geschäftsleitung
    E-Mail: verkauf@seipp-gmbh.de

    Quality

    Security

    Service