Rückgabebestimmungen
SEIPP ist bestrebt, Ihnen hochwertige Produkte und einen zuverlässigen Service zu bieten. Für die meisten unserer Artikel gewähren wir ein 14-tägiges Rückgaberecht unter den nachfolgend aufgeführten Bedingungen.
Rückgabeablauf:
- Schriftliche Kontaktaufnahme: Im Falle einer beabsichtigten Rücksendung ist der Kunde verpflichtet, innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt schriftlich mit SEIPP in Verbindung zu treten und eine schriftliche Rücksendegenehmigung anzufordern.
- Rücksendegenehmigung erforderlich: Rücksendungen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch SEIPP werden nicht akzeptiert.
- Zustand der retournierten Ware: Die zurückzusendenden Artikel müssen sich im originalen, ungebrauchten und wiederverkaufsfähigen Zustand befinden, inklusive sämtlicher Originalverpackung und Zubehör. Da SEIPP ausschließlich Neuware vertreibt, ist die Einhaltung dieses Zustands für eine erfolgreiche Retoure essenziell.
Ausnahmen vom Rückgaberecht:
Bitte beachten Sie, dass die Rücknahme in folgenden Fällen ausgeschlossen ist (dies berührt nicht Ihre Mängelrechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen):
- Artikel, die auf der Auftragsbestätigung, dem Lieferschein oder der Rechnung mit dem Vermerk "Vorauszahlung, Rücknahme ausgeschlossen" versehen sind.
- Artikel, die als "Keine Lagerware, Rücknahme ausgeschlossen" gekennzeichnet sind und somit kundenspezifisch beschafft wurden.
Annahmeverweigerung ungenehmigter Rücksendungen:
SEIPP behält sich das Recht vor, die Annahme von nicht genehmigten Rücksendungen grundsätzlich zu verweigern.
Bearbeitungsgebühr für genehmigte Rücksendungen (außer bei Mangelhaftigkeit):
Für genehmigte Rücksendungen, die nicht auf einer fehlerhaften Lieferung durch SEIPP beruhen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25% des Netto-Warenwertes für die Prüfung, Bearbeitung und Wiedereinlagerung berechnet.
Sonderbestimmungen für Gefahrgut:
Bei der Rücksendung von als Gefahrgut klassifizierten Artikeln ist der Kunde verantwortlich für die ordnungsgemäße Kennzeichnung der Sendung gemäß den einschlägigen Gefahrgutvorschriften. Die Transportdokumente sind entsprechend zu kennzeichnen, um eine sichere Handhabung durch die beauftragten Logistikdienstleister zu gewährleisten.
Ihr Vorteil als Geschäftskunde:
- Klar definierte Prozesse: Effiziente und nachvollziehbare Rückgabebedingungen.
- Fokus auf Produktintegrität: Sicherstellung der Qualität der retournierten Ware.
- Transparente Kostenstruktur: Nachvollziehbare Bearbeitungsgebühren bei nicht fehlerhaften Rücksendungen.
Für detailliertere Informationen oder spezifische Anfragen zu Rücksendungen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.