
Der Schlauch besteht aus alkalifreiem Glasgewebe (E-Glas). Er besitzt eine Wandstärke von 0,3 mm bis 0,8 mm. Die Imprägnierung besteht aus hochwertigen hydrolysebeständigen LSR Kautschuken. Diese schwer entflammbare Beschichtung schmilzt nicht beim Verbrennen und entwickelt keine giftigen Gase. Trotzdem bleibt der Schlauch flexibel und weich.
Seine Anwendung findet der Schlauch im Elektromotoren- und Transformatorenbau, zum Schutz elektrisch, thermisch und mechanisch beanspruchter Komponenten wie auch im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau. Zu seiner Installation ist weder Wärme noch Werkzeug erforderlich. Der Glasseideschlauch lässt sich problemlos über jede Form schieben und bildet eine perfekt sitzende Ummantelung. Einige Beispiele hierfür sind jede Art von Kabelanschlüssen, ummantelt rechteckige Leiter an Kupferschienen und Anschlüssen, isolierte und ummantelte Kabelbäume.