Artikelnummer: |
KAS |
Material: |
Edelbandstahl C 75 S nach DIN 17 222 |
LM-Norm: |
1100 bzw. 1201 |
Aufmachung: |
Als VPE im Beutel und Kasten verpackt |
n = Anzahl der Wellen |
d1 = Durchmesser gewellt innen |
d2 = Durchmesser gewellt außen |
t = Materialstärke |
h = Höhe bei Auflage aller Wellen |
F = Prüfkraft bei Prüfhöhe hp |
Unsere Kugellager-Ausgleichscheiben werden nach LM-Norm 1100 bzw. 1201 aus Edelbandstahl C 75 S (kein Edelstahl) nach DIN 17 222 gefertigt.
Die neue DIN-Bezeichnung lautet: DIN E 10 132-4 vergütet auf 390 - 555 HV
Eine der wichtigsten Anforderungen an moderne Elektromotoren ist deren leise Laufleistung. Ein völlig geräuschfreier Betrieb lässt sich nur unter idealen Einbauverhältnissen erreichen, die trotz hoher Qualität der Kugellager nicht wirtschaftlich sind. Hier haben wir angesetzt und ein Produkt konzipiert, das sich heute bereits millionenfach bewährt hat: Die "Original LANG+MENKE Kugellager-Ausgleichscheibe".
Sie gleicht axiale Toleranzen bis zu 1,5 mm problemlos aus und trägt somit zur Senkung des Geräuschpegels und zur Erhöhung der Lebensdauer der Motoren und deren Lager bei. Die technische Reife des Produkts dokumentiert sich vor allem darin, dass die von uns entwickelte Ausgleichscheibe das Anforderungsprofil der DIN-Norm 42013 geprägt hat. Damit wurde die "Original LANG+MENKE Kugellager-Ausgleichsscheibe" zur wegweisenden Innovation bei der Konstruktion von Elektro-Kleinmotoren.
Damit wurde die Original Lang+Menke Kugellager-Ausgleichscheibe zur wegweisenden Innovation bei der Konstruktion von Elektro-Kleinmotoren.
Verarbeitete Materialien
Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe gewährleisten Ihnen eine hohe Langlebigkeit und überzeugende Funktionssicherheit unserer Produkte.
Ausführungen
Ausgleichscheiben fertigt Lang+Menke in verschiedensten Größen und Ausführungen und wird dadurch allen Konstruktionsanforderungen gerecht.